Wir sind überzeugt: Jeder Mensch trägt kostbares Potential in sich. Wertvolles Potential, um unsere Gesellschaft und das Zusammenleben in Freiburg positiv zu gestalten.
Unser Ziel ist es, Integration zu fördern und der strukturellen Benachteiligung und persönlichen Resignation von Menschen mit Fluchthintergrund in Freiburg entgegenzuwirken. Unser Anspruch ist, durch vielfältige, lebensweltorientierte Angebote Hoffnung zu geben und konkrete (Lebens-)Perspektiven zu schaffen.
Mit unseren Angeboten für Kinder, Teenager und Eltern wollen wir die Integrations- und Entwicklungsprozesse des gesamten Familiensystems unterstützen und fördern. Basierend auf unserem christlichen Menschenbild sind wir davon überzeugt, dass jeder Mensch kostbar und wertvoll ist, unabhängig von Herkunft, Kultur, Religion, Geschlecht und sozioökonomischem Status.
Stadtpiraten Freiburg e.V. ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII und der außerschulischen Jugendbildung nach § 2 JBiG BW.
"Turbulent, tiefgründig und toll" schwärmt Julia, wenn sie auf das Young Life Camp 2023 zurückblickt. "Ich habe die intensive Zeit mit den Stadtpiraten Mädels und anderen Teens aus ganz Deutschland während der 6 Tage in Österreich sehr genossen. Bereits am ersten Abend in unserer Kleingruppenzeit führten wir erstaunlich tiefe Gespräche über das Thema 'Masken ablegen' und 'Echt sein'. Und über die sechs Tage hinweg konnten Beziehungen so vertieft werden, dass sich Suheila* sogar nach meiner Ermutigung getraut hat alleine auf der Bühne zu singen und ihrer wunderschönen Stimme Raum gegeben hat. Dieser Moment hat mein Herz so sehr berührt, denn sie ist dadurch ein Stück in ihrem Selbstwert gewachsen und will ihrem Talent weiternachgehen.
Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Gemeinsam meisterten wir verschiedene Team-Challenges, veranstalteten eine farbenfrohe Schlacht, spielten Archery Tag (Pfeil und Bogen) und verbrachten stundenlang auf dem Trampolin. Beim Abschied flossen beinahe Tränen, da in dieser kurzen Zeit nicht nur tiefe Freundschaften unter den Jugendlichen, sondern auch zwischen den Mitarbeitenden entstanden sind. Doch die Vorfreude auf das nächste Jahr ist und bleibt riesengroß!"
Wir bedanken uns herzlich bei dem @msi_bw, der Wilhelm Oberle-Stiftung, @directhelp.betterfuture, GFL Broker und Herr Sarafin, die durch ihre finanzielle Unterstützung den Teenagern dieses besondere Camp ermöglicht haben.
Fotos von @tobhit
„Unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des baden-württembergischen Staatshaushalts, den der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. “
" Woher habt ihr denn die Mini-Ventilatoren? Die sind sooo super-cool!" - das begeisterte Zitat eines Kindes beim Kennenlern-Bingo im Familiencafé im Juni. Zusammen mit der Schlierberginitiative Freiburg haben wir ein sommerliches Fest veranstaltet, bei dem insgesamt rund 50 Eltern und Kinder dabei waren. Mit Kaffee, Kuchen und erfrischender Bananenmilch, einer mit Spielsachen gefüllten Schatzkiste und Wasserspielen verging der Nachmittag wie im Flug. Wir möchten uns herzlich bei @aktion_mensch, der Oberlestiftung und @directhelp.betterfuture bedanken, die dieses Projekt finanziell unterstützen.
„Gesund sind Wurzeln, die durch Fokus, Tiefgang und Zentrierung entstanden sind; der Flachwurzler hingegen hat nur wenig Stabilität.” #stadtpiratenweisheit☠️
Bei unserem Klausurtag hatten wir als Team die Aufgabe, ein eigenes Zitat zusammenzustellen aus verschiedenen Wörtern, die uns im Laufe des Tages wichtig geworden sind. Mit sehr viel Kreativität und Teamwork ist so unser Zitat des Tages entstanden. Genau diese Begriffe aus dem Zitat, wie „Fokus” und „Tiefgang”, haben uns beim Klausurtag beschäftigt. Wir stellten uns als Team verschiedene Fragen und suchten zusammen nach Lösungen. Wo stehen wir als Verein? Wo möchten wir unseren Fokus setzen? Wir sprachen über Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen, über unsere Rollen und über unsere Ziele für die kommende Zeit. In dem allen hatten wir coole Gemeinschaft im Team, gute Gespräche und viele witzige Momente.
Semesterabschluss im Kinder Galaxy Wow! Was war das für ein cooler Abschluss des Semesters! Gemeinsam haben wir das Kinder Galaxy unsicher gemacht und hatten viel Spaß.
DANKE an alle Ehrenamtlichen, die dieses Semester geprägt haben und die einzelnen Stadtteil-Teams bereichert haben! ❤️Denn jede einzelne Person, die Woche für Woche das Programm für die Kids rockt macht einen großen Unterschied und leistet einen riesen Beitrag in Freiburg. Wir bei den Stadtpiraten feiern unsere Ehrenamtlichen! Wir freuen uns schon aufs nächste Semester mit euch und auf viel gemeinsame Zeit für Begegnung und Spaß.
Gewaltprävention für Jugendliche Die Teens Boys der Stadtpiraten haben bei Anselm und Linus ordentlich gekickt. Jeden Freitag haben sie sich getroffen, trainiert und ordentlich ausgepowert. Der Spaß ist trotzdem nicht zu kurz gekommen Nun geht es in die Sommerpause⛱, wie es weitergeht, erfahrt ihr nach den Ferien.
Ein großer Dank geht an die Wilhelm-Oberle-Stiftung, die mit der finanziellen Unterstützung das Angebot möglich macht. Dank Ihnen, konnten Boxhandschuhe, Schienbeinschoner und Pratzen für das Training besorgt werden.
Zwei Jahre voller Abenteuer! ✨ Wir können kaum glauben, dass unser Mädels-Sportprogramm nach zwei ereignisreichen Jahren zu Ende geht. In der Sporthalle, im Schwimmbad und in der Kletterhalle haben sich die Mädels in verschiedenen Sportarten ausprobiert und jede Menge Spaß gehabt. Neben den sportlichen Erfahrungen konnten wir auch die Beziehungen zwischen unseren Mitarbeiterinnen und den motivierten Teilnehmerinnen stärken. Neue Freundschaften sind entstanden und wir haben den Weg für eine sportliche Zukunft geebnet.
Wir möchten der Oberle Stiftung, der @dflstiftung und der Jugendstiftung Baden-Württenberg herzlich für ihre Unterstützung danken. Ohne sie wäre dieses Programm nicht möglich gewesen! ❤️
Wir sind immer noch ganz aus dem Häuschen über das aufregende Wochenende beim 24h Lauf, bei dem wir gemeinsam mit dock3 an den Start gegangen sind!
Unser Team der Stadtpiraten hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um kontinuierlich Runden zu laufen und Spenden zu sammeln. Und wisst ihr was? Wir haben den 12. Platz erreicht, mit unglaublichen 644 Runden und ganzen 257 Kilometern!
Wir sind so stolz auf unser Team und möchten uns bei allen Läufern für eure unglaubliche Power bedanken. Ihr habt das wirklich großartig gemacht! Es war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Menge Spaß.
Ein riesiges Dankeschön geht auch an das @deutscheskinderhilfswerk_e.v , der uns diese tolle Möglichkeit geboten hat, sowie an die Sponsoren, die den Lauf unterstützen. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!
Lasst uns gemeinsam weiterhin für Kinder, Jugendliche und Familien mit Migrations- und Fluchthintergrund da sein und ihnen eine bessere Zukunft ermöglichen. Zusammen schaffen wir Großes!
Kennt ihr schon unser Nachhilfe-Programm Dock3? Gemeinsam mit @dreisam3 möchten wir mit diesem Programm Schülerinnen und Schülern eine angenehme Lernumgebung bieten, in der sie ihre individuellen Herausforderungen bewältigen können. Unser engagiertes Team steht ihnen dabei zur Seite und unterstützt sie in verschiedenen Fächern und Themen. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass jeder Schüler sein volles Potenzial entfalten kann!
Ein riesiges Dankeschön geht an die Unterstützung der Stiftung Bildung und Jugend!
Wenn ihr jemanden kennt, der von unserem "Dock 3" Nachhilfe-Programm profitieren könnte, zögert nicht, ihm davon zu erzählen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf die Bildung unserer Jugend haben!
Wir möchten euch von unserem aufregenden Mitarbeiter-Wochenende im Mai berichten! Es war ein Wochenende voller spannender Aktivitäten, bei denen wir nicht nur viel Spaß hatten, sondern auch eine Menge gelernt haben
Isabell hat mal wieder gerockt und uns im Thema Medienpädagogik fortgebildet. Wir haben uns mit den Herausforderungen des Medienkonsums junger Generationen auseinandergesetzt und dabei gelernt, ein Bewusstsein für uns selbst zu entwickeln. Wir haben sogar Stop-Motion-Animation und TikTok selbst ausprobiert! Es war faszinierend zu sehen, wie der Medieneinfluss auf Kinder und Jugendliche auch positiv gestaltet werden kann Wir haben zusammen getanzt, gelacht und unvergessliche Momente miteinander geteilt. Die Stimmung war einfach großartig und der Zusammenhalt innerhalb unserer Stadtpiraten-Familie ist weiter gewachsen Ein weiteres Highlight war der Workshop im Freien, bei dem wir unsere Kommunikationsfähigkeiten entfalten konnten✨ Wir möchten uns bei allen bedanken, die an diesem besonderen Wochenende teilgenommen haben. Euer Engagement und eure Begeisterung haben diese Tage zu etwas Außergewöhnlichem gemacht! Einen großen Dank an die @deutsche_fernsehlotterie, die uns für das Mitarbeiterwochenende unterstützt hat
Wenn auch du Lust hast, Teil unserer aufregenden Gemeinschaft zu werden und gleichzeitig dein Wissen zu erweitern, dann schließe dich uns an!
Seit April 2019 findet ihr unsere Büroräume im Haus des Engagements in der Rehlingstraße 9. Wir freuen uns über inspirierenden Austausch, kostbare Vernetzung und die Möglichkeit, gemeinsam Freiburg lebenswert zu gestalten.